EMISSIONSHANDEL:
Diente slowakischer AAU-Deal der Geldwäsche?
Beim Verkauf von 50 Mio. t AAU durch das slowakische Umweltministerium an die mutmaßliche Briefkastenfirma Interblue Group im Herbst 2008 ging es anscheinend um Geldwäsche.
Darauf lasse eine zwischenzeitlich von Schweizer Ermittlern aufgedeckte Transaktion von 11 Mio. Euro durch Interblue Group
in die Karibik schließen, melden slowakische Medien. Rastislav Bilas, ein mutmaßlicher früherer Teilhaber der Interblue Group,
die Ende Dezember aus dem Handelsregister von Washington D.C. gelöscht wurde und damit nicht mehr existiert, teilte am 24.
März mit, er kenne den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.03.2010, 14:20 Uhr
Freitag, 26.03.2010, 14:20 Uhr