 
				
					Quelle: Katia Meyer-Tien 
				
			
				STROMNETZ:
			
		
		
			Die zweite HGÜ von Nord nach Süd hat Baurecht
		
		
			
				Von Koblenz nach Marxheim: Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wo der letzte Abschnitt der 380-kV-Gleichstromtrasse Ultranet verlaufen soll.
			
		
		
    Der letzte von sieben Teilabschnitten der Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) Ultranet ist genehmigt. Wie
die Bundesnetzagentur mitteilt, hat sie das Planfeststellungsverfahren für die Verbindung von Osterath in Nordrhein-Westfalen
nach Philippsburg in Baden-Württemberg abgeschlossen. Der letzte Trassenabschnitt misst rund 78 Kilometer. Er beginnt am „Punkt“...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.10.2025, 16:08 Uhr
				
			Freitag, 31.10.2025, 16:08 Uhr
 
		 
	 
									 Tiefengeothermie-Projekt in Bremen wird konkreter
																		Tiefengeothermie-Projekt in Bremen wird konkreter
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									