GIPFELGESPRÄCH:
Die Zukunft der Erneuerbaren
Bisher war Wachstum das wichtigste Ziel für die erneuerbaren Energien. Jetzt müssen sie zunehmend Verantwortung im Energiesystem übernehmen. E&M hat führende Akteure zu einer Diskussionsrunde geladen. Die Vertreter von Onshore-Windkraft, Offshore-Windkraft, Sonnenenergie und Biogas entwerfen Elemente für eine Strategie, wie Deutschland zu einem funktionierenden Stromsystem mit immer mehr erneuerbaren Energien kommt.
E&M: Meine Herren, wo stehen die erneuerbaren Energien? Muss das Wachstum besser gesteuert werden?Hermann Albers, Bundesverband Windenergie: Wir haben seit 1990 erlebt, wie der Anteil der erneuerbaren Energien am Strom auf 20 Prozent
gestiegen ist. In den ersten Jahren kam es darauf an, erneuerbare Kapazitäten überhaupt installierbar und finanzierbar zu
machen. Jetzt werden die Aufgaben...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.04.2012, 09:03 Uhr
Donnerstag, 26.04.2012, 09:03 Uhr