POLITIK:
Die Zeichen stehen auf Veränderung
Aus dem Kernkraftland Frankreich kommen nach dem Regierungswechsel neue Töne. Präsident François Hollande will die Energiepolitik neu ausrichten: Mit den beiden Schwerpunkten Effizienz und erneuerbare Energien.
Natürlich wird es in Frankreich in absehbarer Zeit nicht ohne Kernkraft gehen, doch war bereits die Ankündigung François Hollandes
in seinem Wahlkampf, den Kernenergie-Anteil von derzeit rund 75 % bis 2025 auf 50 % zu senken, fast revolutionär. Bei der
Eröffnung der nationalen Umweltkonferenz Mitte September bekräftigte Hollande in seiner Rede dieses Ziel ebenso wie die Absicht,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.10.2012, 16:15 Uhr
Donnerstag, 04.10.2012, 16:15 Uhr