KUNDENBINDUNG:
Die wichtigsten Schritte vor einer CRM-Installation
Was müssen Energieversorger überlegen, bevor sie ein System für das Customer Relationship Management (CRM) einführen, welche Erfahrungen haben sie bisher gesammelt? Diesen Fragen sind die Management- und Technologie Beratung Sapient und der Lehrstuhl Handel & Marketing der Universität Essen in einer Untersuchung nachgegangen. Matthias Paletta und Christian Oversohl* fassen deren wichtigste Ergebnisse hier zusammen.
Nach einer Phase intensiven Preiswettbewerbs und durchgreifender Kostensenkungs-Programme in der Folge der Marktliberalisierung
verlagert sich der Fokus in der Versorgungswirtschaft zunehmend auf Umsatzsicherung und -steigerung und auf die Erhöhung der
Kundenbindung. Aktuelle Studien zeigen, dass die Wechselbereitschaft sowohl bei Privatpersonen als auch bei gewerblichen Kunden
hoch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.04.2002, 14:12 Uhr
Freitag, 26.04.2002, 14:12 Uhr