• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Die wichtigsten Pumpspeicher-Kraftwerke
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Die wichtigsten Pumpspeicher-Kraftwerke
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Statistik zeigt die zehn größten deutschen Pumpspeicherkraftwerke nach installierter Leistung im Juli 2023 nach Zahlen der Bundesnetzagentur. Das in Sachsen gelegene Pumpspeicherkraftwerk Markersbach beispielsweise besitzt eine Netto-Nennleistung von 1.045 MW.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.08.2023, 08:28 Uhr

Mehr zum Thema