• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Die weltweit wärmsten Jahre seit 1880
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Die weltweit wärmsten Jahre seit 1880
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1880 war nach Zahlen der National Oceanic and Atmospheric Administration und NCDC das Jahr 2016 mit einer Abweichung von dem globalen Durchschnitt von 0,99 Grad Celsius. Aufgelistet werden die zehn wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen. Von den insgesamt also 150 möglichen Jahren sind die zehn wärmsten Jahre nach Abweichung vom globalen Durchschnitt in den vergangenen 16 Jahren gewesen.
 

Redaktion
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.07.2023, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema