SCHWEIZ:
Die wahren Gewinner der Strommarktöffnung
Wer würde in der Schweiz von einer Strommarktöffnung wirklich profitieren? Sind es die großen Überlandwerke, die die Öffnung proklamieren, oder doch die Endkunden oder sogar die kleinen Gemeindewerke? Eine nüchterne Abschätzung von Lukas Eichenberger.*
Eine kleine Rechnung: Wenn ein Schweizer Familien-Haushalt im Schnitt 1 000 Franken im Jahr für Strom ausgibt, so sind das
rund zehnmal weniger als für die Krankenkasse. Nun werden die Preisnachlässe nicht im gleichen Umfang möglich sein wie in
der Telekombranche, man rechnet bei den Haushalten mit höchstens 5 %, was für eine Familie gerade mal 50 Franken pro Jahr
ausmacht. Hinzu kommt der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.03.2006, 11:01 Uhr
Montag, 13.03.2006, 11:01 Uhr