
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Die Verbände-Dämmerung an der Spree
In Berlin versuchen sich die Verbände der erneuerbaren Energien neu aufzustellen, um schlagkräftiger zu werden. In Brüssel dagegen will die Wind- und Solarlobby künftig mit der Gaswirtschaft koalieren.
Der verbale Hieb saß. „Da kam einfach viel zu wenig, es hat einfach an effektiver Lobbyarbeit aus den Reihen der erneuerbaren
Energien gefehlt.“ Unzufrieden zeigte sich jüngst Johannes Remmel, Nordrhein-Westfalens grüner Klimaschutzminister, mit der
ureigenen grünen Klientel: den Verbänden der regenerativen Energien. „Bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hatten
wir...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.12.2014, 09:22 Uhr
Mittwoch, 17.12.2014, 09:22 Uhr