EMISSIONSHANDEL:
Die Tücke im Detail
Was sich im groben Rahmen abzeichnet, wird den Gestaltern der nationalen Klimaschutzpolitik im Detail noch eine Weile Kopfzerbrechen bereiten. Vor allem das Zuteilungsverfahren und die Berücksichtigung von Sonderregelungen müssen noch präzisiert werden.
Die fristgerechte Erfassung von etwa 6000 Anlagen, die nach Schätzungen des Bundesumweltministeriums der EU-Richtlinie zum
CO2-Emissionshandel unterliegen, ist ein ehrgeiziges Projekt. In einem ersten Schritt haben die Landesimmissionsschutzbehörden,
entsprechend ihrer erteilten Genehmigungen, Anlagendaten an das Bundesumweltministerium (BMU) geliefert, wo sie auf Plausibilität
geprüft wurden....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.10.2003, 14:39 Uhr
Donnerstag, 16.10.2003, 14:39 Uhr