• Niederländisches Kapital für Hamburger Technologie
  • Ex-Eon-Chef Teyssen soll Aufsichtsrat der Lufthansa leiten
  • Verbund darf Pumpspeicher Jochenstein-Riedl bauen
  • Europa zwischen Zollstreit und Wasserstoffchance
  • Backbone oder Baustelle der Energiewende?
  • Ausgewählte Energieträger an der Nettostromerzeugung bis August 2025
  • Hohe Windeinspeisung drückt die Preise
  • Esslingen startet Bürgerbeteiligung für Wärmeausbau
  • Neumünsters Luftnummern nun erstmals klimaschonend
  • Gasbohrung am Ammersee am Ziel
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Die Top-Player im Segment Biofuel
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Die Top-Player im Segment Biofuel
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken.
Quelle: Statista

Unter den acht umsatzstärksten Biokraftstoff-Unternehmen der Welt befinden sich zwei europäische Unternehmen. Das zeigt die Infografik auf Basis von Daten der Statista Company DB. Auf Platz eins liegt demzufolge die Andritz AG mit Sitz in Österreich. Das Unternehmen ist unter anderem im Bereich der Energieerzeugung durch Biomassekraftwerke und der Biomasse-Pelletierung tätig.

Auf dem vierten Rang liegt die Verbio Vereinigte Bioenergie AG mit Sitz in Leipzig, Deutschland. Das 2006 gegründete Unternehmen ist einer der führenden Bioenergieproduzenten und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter an seinen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie in den ausländischen Tochtergesellschaften in Indien, USA, Kanada, Polen und Ungarn.

Biokraftstoffe sind flüssige (zum Beispiel Ethanol, Biodiesel und Pyrolyse-Öle) oder gasförmige (Biogas) Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.01.2023, 08:08 Uhr

Mehr zum Thema