REGENERATIVE:
Die Suche nach dem Königsweg
Mit einem Gesamtkonzept will die Bundesregierung sowohl den Windkraftausbau auf See als auch auf Land forcieren. Für die Offshorewind-Nutzung stehen in den kommenden Wochen Diskussionen um die künftige Vergütung und Unterstützung im Mittelpunkt.
Unter ästhetischen Aspekten waren die Aufnahmen, die Matthias Haag als optisches Schmankerl auf der 2. Offhorewind-Konferenz
der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (wab) Ende Juni zeigte, alles andere als fotographische Highlights. Doch was
der Projektmanager der Shell WindEnergy BV präsentierte hat hierzulande absoluten Seltenheitswert: Windturbinen im Meer. Haag...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.07.2006, 11:17 Uhr
Donnerstag, 06.07.2006, 11:17 Uhr