
Bild: Fotolia.com, Thomas Jansa
STROMSPEICHER:
Die Speichernetze kommen
Der Einbau von einfachen Akkumulatoren in Häusern mit PV-Anlagen genügt den Speicherherstellern nicht mehr. In diesem Jahr kommen mehrere Anbieter mit Konzepten für „virtuelle Speicher“ auf den Markt.
Die Deutsche Energieversorgung GmbH in Leipzig möchte ihre Kunden dafür gewinnen, ihre Speicher zu verbinden und damit an
der Direktvermarktung von Regelenergie teilzunehmen. Das Leipziger Unternehmen ist Hersteller des Stromspeichers Senec.Home,
der einen Bleiakku als Speichermedium nutzt, eine Kapazität von 8 kWh und eine Entladeleistung von maximal 2,5 kW bereitstellen kann....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.02.2014, 09:20 Uhr
Donnerstag, 20.02.2014, 09:20 Uhr