NORDEUROPA:
Die Preise in den Himmel – der Markt zur Hölle?
Ein trockener Herbst hat in Skandinavien zu Engpässen bei den dort dominierenden Wasserkraftwerken und damit zu sprunghaft gestiegenen Strompreisen geführt. Die sich damit sichtbaren Schwächen der Liberalisierung diskutiert Torsten Hannig Bertelsen *).
Die Marktöffnung des nordischen Strommarktes gilt allgemein als ein Erfolgsbeispiel für eine gelungene Liberalisierung. Tatsächlich
sind die Preise seit der Marktöffnung auch gefallen. Eine wesentliche Ursache dafür war, dass zur Zeit der Marktöffnung genügend
Überschusskapazitäten vorhanden waren. In den letzten Jahren ist der Verbrauch aber kontinuierlich weiter gestiegen, während...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2003, 12:19 Uhr
Dienstag, 14.01.2003, 12:19 Uhr