STADTWERKE:
Die Optimierung der Prozesse ist nötig
Mit Verbesserungen bei den Regulierungs-Vorgaben und bei den Prozessen im Strommarkt lassen sich Potenziale bei der Energieeffizienz erschließen. Konkrete Beispiele, wo dabei noch Probleme auftauchen und was zu tun ist, nennt der Bundesverband der Energiemarktdienstleister, BEMD.
Mitglieder in dem in Bremen beheimateten Verband sind etwa Messdienstleister, Berater oder IT-Anbieter, die im Strom- und
Gasmarkt aktiv sind. Mehrere Arbeitsgruppen, in denen sich die Mitgliedsunternehmen austauschen können, kümmern sich beispielsweise
um die Optimierung von Wechselprozessen oder das Thema Smart Metering. Verbesserungsvorschläge erarbeiten sie auch zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.04.2011, 12:26 Uhr
Freitag, 08.04.2011, 12:26 Uhr