
Bild: Jörg Jäger Fotografie
HEIZKRAFTWERKE:
Die ökologisch orientierte Stadt
Die Stadtwerke Tübingen setzen seit 50 Jahren auf Nah- und Fernwärme, die sie künftig verstärkt mit erneuerbaren Energiequellen betreiben möchten.
Wer in der baden-württembergischen Universitätsstadt Tübingen aus dem Zug steigt, blickt auf dem Bahnhofsvorplatz zuerst auf
sehr viele Fahrräder und gleich dahinter auf einen großen Busbahnhof. Auf dem ist ordentlich Betrieb, Busse kommen und fahren
im Minutentakt. Die Linien werden von den Stadtwerken Tübingen betrieben. Über 20 Millionen Fahrgäste transportieren sie jährlich.Der Ausbau des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.12.2018, 10:21 Uhr
Donnerstag, 27.12.2018, 10:21 Uhr