
Bild: iStock, Frank Harms
WASSERSTOFF:
Die nordrhein-westfälische Wasserstoff-Vision
Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ hat ihre H2-Vision beim Landeswirtschaftsministerium eingereicht. Müllheizkraftwerke und Post-EEG-Anlagen spielen eine Rolle.
Wie Wasserstoff zu Klimaschutz und regionaler Wertschöpfung in der Region beitragen kann, haben vier Kommunen und drei Unternehmen
aus Nordrhein-Westfalen in den vergangenen zwei Jahren untersucht. Mit von der Partie waren die Städte Düsseldorf, Duisburg
und Wuppertal, der Rhein-Kreis Neuss, die Wuppertaler Stadtwerke, die Stadtwerke Düsseldorf und Air Liquide. Die Essenz ihrer
Arbeit haben die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.08.2020, 16:56 Uhr
Montag, 31.08.2020, 16:56 Uhr