NETZE:
Die neuen Anforderungen an den Netzzugang
Neben dem Entwurf zum neuen EnWG (EnWG-E) liegen nun auch Arbeitsfassungen der Netznutzungsverordnung Strom (NZEltV-E) und Gas (NZGasV-E) sowie der Netzentgeltverordnung Strom (NEEltV-E) vor. Damit sind die Eckpunkte des künftigen regulierten Zugangs absehbar. Christian Theobald* stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem bisherigen verhandelten und dem künftigen reguliertem Netzzugang gegenüber.
Fragen des Netzzugangs lassen sich grundlegend in solche nach dem „ob“, dem „wie“ und dem „wie teuer“ unterscheiden. Dies
gilt gleichermaßen für das System des verhandelten als auch des regulierten Netzzugangs: Von der erstmaligen Feststellung
der Unwirksamkeit eines langfristigen Strombezugsvertrages durch das LG Mannheim am 16.4.1999 ging eine erste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.06.2004, 14:18 Uhr
Mittwoch, 30.06.2004, 14:18 Uhr