
Bild: Verbund
WINDKRAFT ONSHORE:
Die Nacht könnte wieder dunkel werden
Die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung wird ab 1. Juli 2020 Pflicht für alle Windenergieanlagen. Dafür können die Betreiber neben der Radar- auch die Transponderlösung einsetzen.
Ein Dauerproblem der Windbranche scheint ein Ende zu finden, nämlich das ständige Blinken von Windenergieanlagen während der
Nachtstunden. Mit dem Energiesammelgesetz votierten die Bundestagsabgeordneten am 30. November nicht nur für die überfälligen
Sonderausschreibungen von jeweils 4 000 MW für die Wind- und Solarenergie, sondern auch für die sogenannte "Bedarfsgerechte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.02.2019, 14:31 Uhr
Montag, 11.02.2019, 14:31 Uhr