
Bild: E&M
WINDKRAFT OFFSHORE:
Die Musik spielt woanders
Jahrelang war Offshore-Windenergie ein rein europäisches Ding. Während sich das Geschäft in Europa auf einige wenige Länder konzentriert, nimmt es andernorts Fahrt auf.
2018 ist der Ausbau von Offshore-Windenergie in Europa gegenüber dem Vorjahr um 16 % eingebrochen. Gerade einmal 2 600 MW wurden in Europas Gewässern neu installiert − davon 1 312 MW in Großbritannien und 969 MW in Deutschland. Etwa 85 % der neuen Windkraftleistung wurde damit in nur zwei Ländern errichtet. „Einige Länder bleiben hinter den Erwartungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.04.2019, 13:09 Uhr
Mittwoch, 10.04.2019, 13:09 Uhr