STREITGESPRÄCH:
„Die Messe für die Kernenergie ist doch gesungen“
Den Ausbau erneuerbarer Energien will Dr. Fritz Vahrenholt, Chef des Windturbinen-Herstellers REpower Systems AG, genauso wie Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Zu längeren Laufzeiten für Atommeiler, CO2-freien Kohlekraftwerken und Gas im Strommarkt gingen aber die Meinungen in dem vom E&M-Chefreporter Dr. Ralf Köpke moderierten Streitgespräch weit auseinander.
E&M: Herr Lackmann, Herr Vahrenholt fordert acht Jahre länger laufende Atommeiler, um bessere Wettbewerbschancen für die grünen
Energien zu erreichen. Sehen Sie diesen Zusammenhang?
Lackmann: Definitiv nicht. Was die erneuerbaren Energien brauchen, ist nicht mehr Zeit, um wettbewerbsfähiger zu werden, viel wichtiger
sind mehr Investitionen, viel mehr. Die sind notwendig, um das von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.02.2006, 09:49 Uhr
Mittwoch, 15.02.2006, 09:49 Uhr