ELEKTROAUTOS:
Die Marktchancen untersucht
Wie sich die Elektromobilität in den nächsten Jahren entwickeln könnte, hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf untersucht. Die insgesamt drei Szenarien zeigen ein breites Spektrum von Entwicklungs-Möglichkeiten.
Vorgestellt wurden die Forschungsaktivitäten in Weihenstephan und die an der TU München Mitte Mai auf der Fachtagung der Forschungsstelle
für Energiewirtschaft (FfE), München. Auf der Veranstaltung war die Elektromobilität der zweite große Themenblock neben Beispielen
zur Energieeffizienz.
Die Forscher in Weihenstephan wollten wissen, wie groß die Marktchancen für Elektroautos...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.05.2011, 09:24 Uhr
Montag, 23.05.2011, 09:24 Uhr