HINTERGRUND:
Die Lizenz zum Geldverdienen
Vor allem Windmüller fahren auf die Marktprämie, die neue Regelung für die Direktvermarktung von Grünstrom, ab. Eine laststeuernde Wirkung des neues Instruments ist noch nicht zu erkennen. Der Erfolg der Marktprämie, so befürchten Kritiker, wird die Ökostromumlage in die Höhe treiben.
Die stürmischen Tage im Januar hat Claas Arlt doppelt genossen. Die Windturbinen der nordfriesischen Dirkshof-Gruppe, deren
Geschäftsführung er angehört, liefen überwiegend auf Volllast. Und für jede eingespeiste Kilowattstunde konnte Arlt noch einen
Zuschlag zur Vergütung einstreichen: „Wir nutzen für fast alle unsere Windparks mit zusammen 250 Megawatt Leistung seit Jahresbeginn
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.01.2012, 15:28 Uhr
Montag, 23.01.2012, 15:28 Uhr