
Bild: RWE
KERNKRAFT:
Die Last trägt der britische Steuerzahler
Die Betreiber der britischen Atomkraftwerke brauchen sich mit der Entsorgung ihrer nuklearen Abfälle nicht zu ruinieren. Im schlimmsten Fall muss der Steuerzahler einspringen.
Die EU-Kommission genehmigte am 9. Oktober, dass die britische Regierung eine Obergrenze für die Entsorgungskosten in einem noch zu bauenden Endlager festlegt.
Alle Kosten, die diese Summe überschreiten, gehen zu Lasten der britischen Steuerzahler.Die Regierung plant ein geologisches Endlager für britischen Atommüll, das 2040 in Betrieb gehen und einhundert Jahre für
die Einlagerung zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.10.2015, 17:02 Uhr
Freitag, 09.10.2015, 17:02 Uhr