HINTERGRUND:
Die große Unvollendete
Nach zehn Jahren Strommarktliberalisierung ist Deutschland von einer wahren Wettbewerbssituation weit entfernt, aber es gibt einige Lichtblicke, die hoffen lassen.
Tief in die verbale Pathoskiste griff Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt am 28. November 1997 im Bundestag: "Diese Entscheidung
ist von historischer Bedeutung." An diesem Tag beschlossen die Abgeordneten in Bonn eine Energiereform, mit der alle Gebietsmonopole
bei der Stromversorgung im folgenden Frühjahr fallen sollten - und machten so Schluss mit dem noch aus dem Nazi-Deutschland...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.09.2008, 12:52 Uhr
Mittwoch, 10.09.2008, 12:52 Uhr