REGENERATIVE:
Die erste Wahl an der Ems
Emden und sein Hafen wollen vom beginnenden Geschäft mit der Offshore-Windkraft profitieren. Für die notwendige Hafenerweiterung ist ein Flächentausch notwendig, über den der Bund und das Land Niedersachsen verhandeln.
Was fällt einem zu Emden ein? Die Stadt an der Emsmündung hat die Kunsthalle, das VW-Werk und Otto. Genau, Otto Waalkes, den
Erfinder der Ottifanten und vieler Ostfriesenwitze. Die 52 000-Einwohner-Kommune ist auch noch die Geburtsstätte eines zweiten
bundesweit bekannten Komikers: Karl Dall erblickte hier das Licht der Welt.Als künftiger Standort für die Offshore-Windenergie wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.10.2010, 08:52 Uhr
Freitag, 15.10.2010, 08:52 Uhr