• Strom und Erdgas zum Wochenende teurer
  • Etabliertes Spitzentrio in der Direktvermarktung
  • Ermittlungen gegen Ex-Chef der Stadtwerke Pforzheim
  • Projektstart für Großwärmepumpe in Schwedt
  • E-Bikes als Lastverschiebungspotenzial
  • TU-Professor fordert Strompreise nach Regionen
  • Ausfall von Kernkraftwerk Gösgen belastet Alpiq-Ergebnis
  • Erneut Ausschreibung der Feuerwehr-Kraftwerke verschoben
  • Plötzlicher Schlussstrich in Hoyerswerda
  • Bundesregierung will ab 2026 Stromkunden entlasten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Die erste vollelektrische Fähre unter deutscher Flagge
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Die erste vollelektrische Fähre unter deutscher Flagge
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Reederei Norden-Frisia

Mit der Inbetriebnahme der „Frisia E-1“ nimmt die Reederei Norden-Frisia das erste vollelektrisch betriebene Fährschiff unter deutscher Flagge in Betrieb, so die Ingolstädter Meistro Energie, die dazu einen standortübergreifenden Strom-Bilanzkreis beisteuert. Die Fähre transportiert bis zu 150 Fahrgäste binnen 20 bis 30 Minuten zwischen Norddeich und Norderney - emissionsfrei und fast geräuschlos. Der Antrieb erfolgt ausschließlich mit regional erzeugtem Solarstrom, der über eine PV-Anlage auf den Parkplätzen des Unternehmens gewonnen wird. Hinzu kommen ein Batteriespeichersystem sowie ein intelligentes Lastmanagement, das den Strom zwischen dem Fährbetrieb und E-Auto-Ladesäulen aufteilt. Die „Frisia E-1“ ist für 150 Passagiere ausgelegt. Dank einer Ladeleistung von 1,8 MW lässt sich der E-Katamaran binnen 30 Minuten vollständig aufladen.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.06.2025, 17:30 Uhr

Mehr zum Thema