WASSER:
Die Elbe kann aufatmen
Mit insgesamt 3 Mio. DM Zuschüssen für eine Industriekläranlage in Tschechien tragen das Bundesumweltministerium und die Hansestadt Hamburg dazu bei, die Wasserqualität der Elbe zu verbessern.
Das neue Klärwerk entfernt Schadstoffe aus dem Abwasser des Chemieunternehmens Spolchemie in Usti nad Labem (Aussig an der
Elbe). Die Abwasserbehandlungsanlage hatte Mitte 2000 den Probebetrieb aufgenommen, seit Juli dieses Jahres läuft sie im Dauerbetrieb.
Die gereinigten Abwässer fließen in die Elbe.
Das Unternehmen hat zugesagt, die Gesamtfracht, das heißt die absolute Menge von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.12.2001, 12:46 Uhr
Mittwoch, 12.12.2001, 12:46 Uhr