STROMNETZE:
Die E-world - und ein Blackout
Die künftige dezentrale Energiewelt muss immer mehr vernetzt werden, sie wird abhängiger von IT-Systemen und damit auch von stabiler Stromversorgung. Die E-world ist ein Schaufenster dafür.
„Bei Ausstellern wie Eon und RWE wird das sicher nicht passieren, die sorgen schon dafür, dass Strom zur Verfügung steht",
sagt Gabriele von Graes, Pressereferentin der Messe Essen auf die Frage von E&M, was denn auf der E-World geschähe, wenn es
einen Black Out gäbe. Nun, die Messe hängt am Netz von RWE, versorgt werden die Messehallen am Gruga-Park über zwei örtlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.02.2012, 09:29 Uhr
Dienstag, 07.02.2012, 09:29 Uhr