• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Die Day-ahead-Kurve im Januar: 14 Mal unter null
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Die Day-ahead-Kurve im Januar: 14 Mal unter null
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Energy Charts, Rabot Charge

Im Schnitt sind die Ergebnisse der Day-ahead-Stundenauktion im Januar 2025 mit 11,41 Cent/kWh leicht gegenüber den Vormonaten gesunken. Aber in 14 der 744 Lieferstunden wurden negative Preise erzielt. Jan Rabe, Geschäftsführer des Grünenergieanbieters Rabot Charge erwartet fürs Frühjahr „ähnlich wie 2023 und 2024“ wieder sinkende Handelspreise. Nutzer dynamischer Tarife, wie sie Rabot Charge lange vor der Pflicht schon angeboten hat, könnten durch Lastverlagerung weiter profitieren, meinte er.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.02.2025, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema