UNTERNEHMEN:
Die Chancen für den Krefelder Kohleblock steigen
Das Trianel-Bündnis sieht die Chancen steigen, das geplante 800-MW-Kohlekraftwerk in Krefeld-Uerdingen bauen zu können.
„Wir bieten angesichts der Folgen der Finanzmarktkrise ein Konjunkturprogramm an, das Politik und Verbände überall fordern",
betonte Martin Hector, Geschäftsführer der Trianel Projektgesellschaft. Unterstützung erhält der Trianel-Mann von Dieter Porschen,
Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein mit Sitz in Krefeld: „Die geplante Investitionssumme...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.12.2008, 16:01 Uhr
Freitag, 19.12.2008, 16:01 Uhr