KOMMENTAR:
Die Angst der Etablierten
Die Verbände der etablierten Energiewirtschaft fürchten den Zusammenbruch des Systems frei ausgehandelter Marktregeln. Denn der Staat droht mit einer Regulierung des Zugangs zu Strom- und Gasnetzen. Dadurch würde der dominante Einfluss der Energieversorger auf die Entwicklung des bundesdeutschen Energiemarktes deutlich abnehmen. Der kränkelnde Patient Wettbewerb könnte erstmals genügend Licht und Luft zum Leben erhalten.
Das politische Berlin hat bisher freiwillige Verbändevereinbarungen stattlichen Spielregeln vorgezogen. Doch jetzt, nachdem
die Mahnungen an die Energiewirtschaft zu mehr Wettbewerb verhallt sind, arbeitet das Bundesministerium für Wirtschaft und
Arbeit an einer Netzzugangsverordnung. Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder sprach in seiner Rede am vergangenen Freitag deutlich
vom Ende des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.03.2003, 10:30 Uhr
Mittwoch, 19.03.2003, 10:30 Uhr