UNTERNEHMEN:
Dicke Luft in Schwarze Pumpe
Die neuen Eigentümer der SVZ Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH, die Oresto Ostdeutsche Gesellschaft für Reststoffverwertung mbH, Berlin, und die Verwaltungsgesellschaft Achtundneunzigste Alster mbH, Hamburg, müssen in der Lausitz deutlich mehr als geplant investieren. Für etwa 11 Mio. Euro muss die Rauchgasreinigung erweitert werden, um künftig die Grenzwerte für Stickoxide zu erreichen.
Ursprünglich wollten die Investoren am heutigen Freitag ein „Fortführungs- und Konversionskonzept“ für die sächsische Recyclinganlage
vorstellen und den Erhalt von 320 Arbeitsplätzen im Unternehmen bekannt geben. Jetzt müssen die neuen Betreiber vor allem
erklären, wie das Problem der Emissionsgrenzwerte technisch und finanziell gelöst werden kann.
Das SVZ Schwarze Pumpe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.02.2003, 08:47 Uhr
Freitag, 28.02.2003, 08:47 Uhr