HINTERGRUND:
Dicke Luft beim Emissionshandel?
Fraglich ist, ob Brüssel angesichts steigender CO2-Emissionen in der EU den deutschen Nationalen Allokationsplan (NAP) akzeptieren wird. Der hat einige Haken und Ösen.
Lange genug hat man sich hierzulande gezankt, nun ist die Europäische Kommission am Zug. Am 1. Juli hat die Bundesregierung
in Brüssel den Plan vorgelegt, auf dessen Grundlage deutsche Anlagen im Zeitraum 2008 bis 2012 CO2-Zertifikate erhalten sollen.
Ob Brüssel zufrieden ist mit dem, was ihnen Deutschland mit heiß gestrickter Nadel vorgelegt hat, bleibt abzuwarten. Denn
Europas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.07.2006, 11:24 Uhr
Freitag, 07.07.2006, 11:24 Uhr