
Bild: vadim petrakov / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Dicke Leitung für Offshore-Windstrom
Chinesische Kabel für deutschen Windstrom: Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet will für die Anbindung zweier Offshore-Windparks in der Nordsee neue Hochleistungskabel einsetzen.
Konkret geht es um die rund 242 MW aus dem Windpark Godewind 3 und die 342 MW aus dem Windpark Kaskasi, die an Land transportiert und dort ins Netz eingespeist
werden müssen. Mit der Produktion der Kabel wurde der chinesische Hersteller Zhongtian Technology Submarine Cable Co., Ltd (ZTT) beauftragt. Im Fall von Kaskasi wird ZTT zwei getrennte Kabel mit einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.12.2020, 11:14 Uhr
Dienstag, 15.12.2020, 11:14 Uhr