
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STADTWERKE:
Dialog in Stufen
Die dezentrale Erzeugung von Strom und Wärme ist eine zentrale Idee der Energiewende. Doch auf BHKW nahe am Verbraucher muss man die Bürger vorbereiten.
Die verteilten Anlagen stellen die Betreiber, meist Stadtwerke wie aktuell in München, Cottbus oder Frankfurt (Oder), vor
neue Herausforderungen. Wurde bis dahin der Strom – und damit auch Teile der Wärme – draußen auf der grünen Wiese erzeugt,
so rücken Kraftwerke nun direkt in bewohntes Gebiet. Damit sind die Quellen für Lärm und Emissionen direkt beim Bürger.Und der ist häufig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.02.2019, 09:29 Uhr
Freitag, 08.02.2019, 09:29 Uhr