
Bild: Shutterstock, PopTika
BAYERNWERK:
Dezentral und nachhaltig in die Zukunft
Das Bayernwerk sieht sich auf dem Weg hin zu einem völlig neuen Energiekonzept. Man setze auf regionale Erzeugung und Nachhaltigkeit. Das erklärte Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel.
Konkret geht es darum, möglichst viele lokale Energiekonzepte zu unterstützen und sie miteinander zu vernetzen, wie Vorstandsvorsitzender
Gotzel am 22. Oktober bei einer Pressekonferenz am Stammsitz in Regensburg betonte. In diesem Zusammenhang verwies er darauf,
dass in diesen Tagen die 300.000. Photovoltaikanlage ans Bayernwerk-Netz angeschlossen werde.Schon jetzt habe man zusätzlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.10.2020, 16:46 Uhr
Donnerstag, 22.10.2020, 16:46 Uhr