UNTERNEHMEN:
Dezentral - na klar!
Mit dem absehbaren Ausstieg aus der Kernenergienutzung steht auch die zentral angelegte Grundstruktur der deutschen Energieversorgung zur Disposition.
Die von Kanzlerin Angela Merkel eingesetzte Ethikkommission zum Atomausstieg hatte noch gar nicht getagt, da stand für Alois
Glück schon fest, was an der heimischen Energieversorgung zu ändern ist: „Sie muss dezentraler werden", forderte der einflussreiche
ehemalige CSU-Politiker, der als Präsident des Zentralkomitees der Katholiken der Ethikkommission angehört, in einem Interview....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.04.2011, 10:05 Uhr
Mittwoch, 27.04.2011, 10:05 Uhr