KWK:
Dezentral: Mini oder Maxi?
Welche KWK-Anlagen eignen sich besser zum Ausgleich der fluktuierenden Stromerzeugung aus Wind und Sonne - vernetzte Mini-BHKW oder ein modernes GuD-Heizkraftwerk? Diese Frage beantworten Stefan Rapp, Wolfgang Schulz und Achim Loewen*.
Der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien soll in Deutschland von 20 Prozent im Jahr 2011 bis zum Jahr 2030
auf 65 Prozent anwachsen. Der Zuwachs basiert überwiegend auf unstetigen Quellen wie der Wind- und Sonnenenergie und bedarf
vor allem des Ausgleiches durch gut regelbare Kraftwerke. In diesem Zusammenhang erhielten virtuelle Kraftwerke, die auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.09.2012, 09:41 Uhr
Montag, 10.09.2012, 09:41 Uhr