
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
DEW 21 machen mit Peter Flosbach weiter
Peter Flosbach, Technischer Geschäftsführer der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW 21), startet in seine dritte Amtsperiode.
Der Aufsichtsratssitzung hat Peter Flosbach erneut in die DEW-21-Geschäftsführung berufen. Seit seinem Eintritt in die Geschäftsführung
im Jahr 2015 habe der Diplom-Ingenieur das technische Segment des Unternehmens entscheidend geprägt, heißt es in einer Mitteilung
des Versorgers. Danach wurden unter seiner Führung bedeutende Fortschritte in den Bereichen der erneuerbaren Energien, Fernwärme
und neuerdings auch der Wasserstofftechnologie erzielt.
Beispielhaft sei die Entwicklung der neuen Abwärme-basierten Wärmestrategie und des innovativen Quartiersverbundsystems mit der Ablösung der Dampfnetze (IQ-Projekt). Damit verbunden: eine CO2-Senkung in der Dortmunder Fernwärme von über 80 Prozent bis 2022.
„Peter Flosbach hat sich durch seine Führungsqualitäten und sein Engagement für nachhaltige Technologien als unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams erwiesen“, betonte Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung von DEW 21. „Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihm und Matthias Klein-Lassek.“ Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD), Vorsitzender des Aufsichtsrats, hob die Bedeutung der Personalentscheidung hervor: „Insbesondere bei der infrastrukturellen Aufgabe des Nahwärmenetzausbaus ist Kontinuität ein relevanter Faktor und ich begrüße, dass Herr Flosbach diese weiterhin begleiten wird.“
Beispielhaft sei die Entwicklung der neuen Abwärme-basierten Wärmestrategie und des innovativen Quartiersverbundsystems mit der Ablösung der Dampfnetze (IQ-Projekt). Damit verbunden: eine CO2-Senkung in der Dortmunder Fernwärme von über 80 Prozent bis 2022.
„Peter Flosbach hat sich durch seine Führungsqualitäten und sein Engagement für nachhaltige Technologien als unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams erwiesen“, betonte Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung von DEW 21. „Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihm und Matthias Klein-Lassek.“ Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD), Vorsitzender des Aufsichtsrats, hob die Bedeutung der Personalentscheidung hervor: „Insbesondere bei der infrastrukturellen Aufgabe des Nahwärmenetzausbaus ist Kontinuität ein relevanter Faktor und ich begrüße, dass Herr Flosbach diese weiterhin begleiten wird.“

Geht bei DEW 21 als Technischer Geschäftsführer
in die dritte Runde: Peter Flosbach
Quelle: DEW21
in die dritte Runde: Peter Flosbach
Quelle: DEW21

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.03.2024, 14:22 Uhr
Freitag, 22.03.2024, 14:22 Uhr
Mehr zum Thema