• Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
Enerige & Management > Unternehmen - Deutz fertigt Wasserstoff-Motoren in Köln
Quelle: Deutz AG
UNTERNEHMEN:
Deutz fertigt Wasserstoff-Motoren in Köln
Der Motorenhersteller Deutz hat ein neues Montageband am Standort Köln in Betrieb genommen. 
 
An der neuen Montagelinie in Köln will Deutz künftig große 4 bis 8-Liter-Motoren der Baureihen 2013 V4 und 7.8 fertigen. Auch die erste Serienproduktion des Deutz Wasserstoffmotors TCG 7.8 H2 wird auf dem Band erfolgen, teilte der Motorenhersteller am 6. Juni mit. Die neue Produktionslinie wurde auf der bestehenden Fläche des Montagewerks Porz realisiert. Für die begonnene Serienproduktion des Wasserstoffmotors TCG 7.8 H2 müsse laut Deutz lediglich der Prüfstand angepasst werden, die Motoren laufen vom gleichen Band. 

„Das neue Band sechs macht uns deutlich flexibler, was Volumina und Motorenvarianten angeht. Damit können wir besser auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren“, sagte Petra Mayer, COO der Deutz AG. Mit seiner „Dual+“-Strategie setzt Deutz auf saubere Verbrennungsmotoren, am Markt ausgerichtete grüne Technologien wie klimafreundliche Verbrennungsmotoren und einen weltweiten Ausbau des Servicegeschäfts. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.06.2024, 10:42 Uhr

Mehr zum Thema