• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Technik - Deutz baut Wasserstoffmotor
Der TCG 7.8 H2 ist der erste Wasserstoffmotor von Deutz, Quelle: Deutz AG
TECHNIK:
Deutz baut Wasserstoffmotor
Motorenhersteller Deutz bringt seinen ersten Wasserstoffmotor auf den Markt. Eine erste Anlage soll Anfang 2022 in Betrieb gehen.
 
Mit dem neuen Wasserstoffmotor mit dem Namen „TCG 7.8 H2“ will Deutz sein Angebot an emissionsreduzierten und -freien Antrieben weiter ausbauen, teilte der Hersteller mit. Die Serienproduktion des Motors plant Deutz für 2024. Erste Tests auf dem Prüfstand hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits erfolgreich abgeschlossen.

Als erste Pilotanwendung des Wasserstoffmotors ist eine stationäre Anlage zur Stromerzeugung mit einem regionalen Partner geplant. Diese soll Anfang 2022 in Betrieb gehen und die Praxistauglichkeit des Motors unter Beweis stellen.

„Der sechszylindrige TCG 7.8 H2 baut auf einem bestehenden Motorkonzept auf. Er läuft nicht nur CO2-neutral, sondern auch sehr leise und liefert bereits 200 kW Leistung“, sagte Markus Müller, Chief Technology Officer von Deutz. Der Motor eigne sich grundsätzlich für alle Deutz-Anwendungen, dürfte aber aufgrund der zur Verfügung stehenden Infrastruktur erstmal in den Bereichen stationäre Anlagen und Generatoren sowie Schienenverkehr eingesetzt werden.



 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.08.2021, 10:28 Uhr

Mehr zum Thema