
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Deutschlands größter Offshore-Windpark in der Ostsee gestartet
Mit Baltic 2 hat die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) am 21. September ihren zweiten Offshore-Windpark in der Ostsee offiziell in Betrieb genommen.
Rund 32 km nördlich der Insel Rügen speisen die 80 Windturbinen des Windparks Baltic 2 aus dem Hause Siemens mit jeweils 3,6 MW Leistung ihren Ökostrom ins Netz ein. An dem 288-MW-Kraftwerk auf See hat sich der australische Finanzinvestor Macquarie
Capital mit einem Anteil von 49,89 % beteiligt.Für den bislang größten Hochsee-Windpark in der deutschen Ostsee (mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.09.2015, 14:17 Uhr
Montag, 21.09.2015, 14:17 Uhr