KLIMASCHUTZ:
Deutschlands CO2-Ziel gefährdet
Die energiebedingten CO2-Emissionen haben in Deutschland im vergangenen Jahr gegenüber 2001 um 1,5 % auf rund 834 Mio. t abgenommen, teilt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin, heute in seinem aktuellen Wochenbericht mit. Damit rücke die Verwirklichung des für 2005 von der Bundesregierung gesetzten Zieles – die Senkung der CO2-Emissionen gegenüber 1990 um ein Viertel – in weite Ferne.
Als Ursachen führt das DIW die schwache Konjunktur sowie die mildere Witterung an. Temperaturbereinigt betrage der Rückgang
2002 nur noch 0,2 %. Die deutschen CO2-Emissionen lagen laut DIW im Jahre 2002 unbereinigt um reichlich 15 % und temperaturbereinigt
um annähernd 16 % unter denen des (international vereinbarten) Basisjahrs 1990.Damit fielen die Fortschritte geringer aus als von der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.02.2003, 11:16 Uhr
Mittwoch, 19.02.2003, 11:16 Uhr