KLIMASCHUTZ:
Deutschland wird wortbrüchig
Deutschland werde sein ursprüngliches Ziel, die CO2-Emissionen bereits bis zum Jahr 2005 um 25 Prozent gegenüber 1990 zu senken, nicht mehr erreichen können, schreibt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) e.V. Berlin in seinem aktuellen Wochenbericht 39/2003.
Die „weniger anspruchsvolle“ Verpflichtung Deutschlands, im Rahmen des europäischen Burden Sharing die gesamten Treibhausgas-Emissionen
bis 2008/2012 um 21 Prozent zu vermindern, erscheine dagegen realistisch, wenn die bisherige Klimaschutzpolitik konsequent
fortgeführt werde. Langfristig, so das DIW, werde eine stärkere Reduktion der Treibhausgas-Emissionen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.09.2003, 17:42 Uhr
Mittwoch, 24.09.2003, 17:42 Uhr