• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Strom - Deutschland weiter Spitzenreiter bei Strompreisen
Bild: ghazii / Fotolia
STROM:
Deutschland weiter Spitzenreiter bei Strompreisen
Haushaltsstrom ist nirgendwo in Europa so teuer wie in Deutschland.
 
(dpa) - Nach Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat musste ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch zwischen 2.500 und 5.000 Kilowattstunden im zweiten Halbjahr 2020 für eine Kilowattstunde 30,06 Cent bezahlen. Deutschland war damit weiter Spitzenreiter bei den Stromkosten. 

Auf dem zweiten Platz liegt Dänemark: Bei Deutschlands nördlichem Nachbarn kostete eine Kilowattstunde inklusive aller Abgaben und Steuern 28,19 Cent. Deutschland hatte 2019 von Dänemark den europäischen Spitzenplatz bei den Stromkosten übernommen. Im Durchschnitt der 27 EU-Länder kostete die Kilowattstunde im 2. Halbjahr 2020 den Eurostat-Zahlen zufolge 21,34 Cent. 

Der Fraktionschef der Linken im Bundestag forderte Reformen bei den Stromkosten: "Deutschland ist Europameister bei den Strompreisen. Sie sind inakzeptabel hoch und müssen deutlich sinken", sagte Dietmar Bartsch. Die Linke im Bundestag hatte beim Statistischen Bundesamt Zahlen zu den Strompreisen angefordert.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.06.2021, 15:02 Uhr

Mehr zum Thema