SCHWEIZ:
Deutschland fordert Strommarktöffnung
Wenn es um den europäischen Binnenmarkt Strom geht, wird der Ton zwischen den Nationen rauer.
Obwohl nicht EU-Mitglied, soll sich die Schweiz den Gepflogenheiten des Bündnisses anpassen, forderte kürzlich der deutsche
Wirtschaftsminister Werner Müller und mit ihm die deutsche Stromwirtschaft. Auf höchster politischer Ebene hat die Schweiz
das bereits im Dezember 2000 beschlossen. Sie will die EU-Richtlinien zur Energiemarktliberalisierung umsetzen. Bis 2008 soll
der Markt vollständig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.07.2001, 13:53 Uhr
Montag, 02.07.2001, 13:53 Uhr