EMISSIONSHANDEL:
Deutschland erstmals "short"
Zum ersten Mal haben die deutschen Teilnehmer des Emissionshandelssystems der EU (EU-EHS) mehr Kohlendioxid ausgestoßen als sie an Emissionsberechtigungen (EUA) zur Verfügung hatten.
2008 haben die 1 659 handelspflichtigen Anlagenbetreiber Deutschlands 473 Mio. t CO2 frei gesetzt. Dies ergab die Veröffentlichung
vorläufiger Emissionszahlen durch die EU-Kommission am 1. April. Die zugeteilten EUA indes waren auf 389 Mio. t beschränkt.Die „Short"-Position deutscher Betreiber lag damit bei 84 Mio. Berechtigungen. Namentlich den Stromversorgern wären die Emissionsrechte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.04.2009, 11:31 Uhr
Donnerstag, 02.04.2009, 11:31 Uhr