REGENERATIVE:
Deutschland bleibt Windkraft-Weltmeister
Die deutschen Windkraftanlagen-Hersteller und Zulieferer haben ihre Position auf dem Weltmarkt behauptet: Ihr Anteil an allen weltweit produzierten Anlagen und Komponenten lag 2004 mit 3,15 Mrd. Euro bei über 50 %.
Laut einer Umfrage des Deutschen Windenergie-Institutes (Dewi) im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und des Verbandes
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) verringerte sich der bundesweite Zubau an Windkraftanlagen 2004 um 30 % gegenüber
dem Vorjahr.Die neu installierte Leistung sank von 729 auf 510 MW. Ende Juni waren in Deutschland 16 826 Windkraftanlagen mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.07.2005, 13:56 Uhr
Donnerstag, 28.07.2005, 13:56 Uhr