• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Deutscher wird E-Mobilitätschef bei Vattenfall
Quelle: Vattenfall
PERSONALIE:
Deutscher wird E-Mobilitätschef bei Vattenfall
Fabian Hagmann von der deutschen Vertriebseinheit ist beim schwedischen Staatskonzern Vattenfall künftig zuständig für E-Mobilität.
 
Fabian Hagmann wird seinen neuen Posten als "Head of E-Mobility at Vattenfall" zum Jahreswechsel antreten, teilte das schwedische Unternehmen mit. Er kommt von der deutschen Vattenfall-Einheit VE Sales GmbH, wo er seinem Linkedin-Profil zufolge seit 2017 als Geschäftsführer tätig. Er ist bei dem Unternehmen seit 2010 in verschiedenen Positionen tätig.

Vattenfall betreibt aktuell Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden, Schweden, Deutschland und Norwegen. „Es ist erstaunlich, zu sehen, wie schnell der Markt für Elektroautos gewachsen ist“, so Hagemann. Das Vattenfall-E-Mobilitätsprogramm „InCharge“ sei 2016 eingeführt worden, heute verfüge das Netzwerk über fast 38.000 angeschlossene Ladepunkte. Vattenfall will In Charge zu einem das größte Ladestationen-Netzwerk in Europa ausbauen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.11.2022, 16:07 Uhr

Mehr zum Thema